Digitalisierungspfad
Die Steuerung und Führung von Unternehmen verzeichneten in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel: Starre Organisationsformen erwiesen sich als ungeeignet, um schnell auf verändertes Kundenverhalten und verschärften Wettbewerb zu reagieren. Die gegenwärtige Digitalisierungswelle erhöht zusätzlich diesen Veränderungsdruck. Change-Management und die dazu gehörige Transformation ist in aller Munde und wird als die rettende Lösung betrachtet. Eine oft einseitige Fokussierung auf technologische Aspekte oder standardisierte Vorgehensweise im Veränderungsprozess erschwert häufig jedoch eine ganzheitliche Betrachtung.
Was es vielmehr bedarf ist Kulturwandel von der Unternehmensführung, zum Mittelmanagement und bis hin zur gesamten Belegschaft. Voraussetzung ist dabei, die notwendigen Maßnahmen des Wandels in einem pragmatischen Fahrplan (Digitalisierungspfad) zusammenzufassen. Ziel des Digitalisierungssplanes ist letztendlich die erfolgreiche Überführung des Unternehmens in das digitale Zeitalter.
Art & Weise der Zusammenarbeit
Im Rahmen meiner langjährigen Führungserfahrungen in verschiedenen Top Unternehmen des Technologie- Bereiches, habe ich mir einen umfangreichen Erfahrungsschatz von wirksamen Instrumenten des Change-Management aufgebaut. Mein praxiserprobtes Kompetenzportfolio reicht von der Einführung von Projekt- und Programm Management Funktionen, der Erarbeitung eines neuen Führungsleitbildes, gemeinsamen Werten der Zusammenarbeit, bis hin zu der Bildung von agilen Organisationseinheiten.
Die Unterstützung durch erfahrene Change Manager aus meinem Netzwerk ermöglicht mir die notwendige Infrastruktur, um auch für längere Projekte zur Verfügung zu stehen. Gerne informiere ich Sie dazu.